Preise / Abwicklung / AGB

person typing on laptop computer

OnlineTerminvereinbarung

Um Ihnen den Buchungsprozess zu vereinfachen, haben Sie die Möglichkeit eine online Terminbuchung vorzunehmen. Dies spart Ihnen und dem Energieberater viel Zeit in der Abstimmung. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Button und Sie werden durch das Menü geführt.

Das wird mit 300 Euro online-Rabatt belohnt!
Jetzt zusätzlich Rentner-Rabatt 200 Euro und Ü 60-Rabatt 200 Euro sichern.

Sie erhalten dann mit der Buchungsbestätigung eine Vorabrechnung in Höhe von 890,00 Euro inkl. online-Rabatt von 300 Euro. Diese bitte kurzfristig anweisen, um den Vororttermin zu bestätigen. Mit Zustellung des Gutachtens erhalten Sie die Endrechnung in Höhe von 1.190 Euro, abzüglich eventuell weiterer Rabatte (Ü60/Rentner, jeweils 200 Euro). Damit sind alle Kosten pauschal abgedeckt und Sie haben nun die Möglichkeit weitere Punkte kostenlos mit dem Sachverständigen abzustimmen.

Gebührenübersicht Sachverständiger

Preise in Euro ohne MwSt mit MwSt.
Grundgebühr2.000,002.380,00
Rabatte 2024
Terminvereinbarung online252,10300,00
Eigentümer = älter 60168,07200,00
Eigentümer Rentner 168,07200,00
Summe Maximalrabatt588,24700,00
effektive Gebühr bei max. Rabatt1.411,77 1.680,00

Manueller Buchungstermin

Natürlich können Sie den Termin in Ihrer Liegenschaft und weitere Details, auch mit Herrn Dipl.-Ing. Christoph Scheele direkt telefonisch abstimmen. Dies kostet immer Zeit und leider auch Geld und ist somit kostenintensiver als der automatische Buchungstermin.

Sie erhalten mit der Buchungsbestätigung eine Vorabrechnung in Höhe von 1.190 Euro. Diese bitte kurzfristig anweisen, um den Vororttermin zu bestätigen. Mit Zustellung des Gutachtens erhalten Sie die Endrechnung in Höhe von ebenfalls 1.190 Euro, abzüglich eventueller Rabatte. Damit sind alle Kosten pauschal abgedeckt und Sie haben nun die Möglichkeit weitere Punkte kostenlos mit dem Sachverständigen abzustimmen.

white printer paperr

Abwicklung

Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie die Vorabrechnung, mit der Bitte um direkten Ausgleich. Gleichzeitig erhalten Sie die AGB zur Kenntnisnahme und einen Fragekatalog, mit der Bitte um Bearbeitung und Rücksendung vor dem Liegenschaftstermin. Dies ist wichtig für die Erstbegehung und erste Einschätzung. Mit Zustellung des Gutachtens erhalten Sie die Schlussrechnung.

Günstige Energieberatung für Hausbesitzer

Wenn auch Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses steigern und langfristig Energiekosten senken möchten, kann ich Ihnen als erfahrener Energieberater weiterhelfen und eine Energieberatung günstig anbieten. Die Beratung umfasst eine detaillierte Analyse Ihrer Immobilie, bei der ich Schwachstellen in der Dämmung, bei den Fenstern, beim Dach oder an der Heiztechnik aufdecke. Dabei achte ich stets darauf, dass die Lösungen kosteneffizient sind und zu Ihrem Budget passen. Durch die Nutzung meiner Dienste sparen Sie nicht nur Geld, sondern gewinnen auch wertvolle Einblicke, wie Sie Ihr Haus energetisch optimieren können, ohne unnötig viel zu investieren. Eine Energieberatung günstig zu erhalten, ist möglich, indem Sie gezielt Angebote nutzen, die speziell für Hausbesitzer entwickelt wurden. Dazu gehören verschiedene Förderprogramme, die die Beratungskosten senken. Durch einen klaren Überblick über die notwendigen Maßnahmen und die Berücksichtigung Ihres Budgets wird sichergestellt, dass sich die Beratungskosten im Rahmen halten und Sie trotzdem von einer hochwertigen Dienstleistung profitieren.

Heizungsförderung: Finanzielle Unterstützung nutzen

Ein wesentlicher Bestandteil der Energieberatung ist die Heizungsförderung. Diese ermöglicht es Ihnen, bei der Modernisierung Ihrer Heizungsanlage von staatlicher Unterstützung zu profitieren. Als Energieberater helfe ich Ihnen, die passenden Förderprogramme für Ihre Bedürfnisse zu finden und die entsprechenden Anträge zu stellen. Die Heizungsförderung bietet Ihnen die Möglichkeit, moderne und effiziente Heizsysteme zu installieren, die nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren.

In meiner Beratung zeige ich Ihnen, welche Fördermittel für Ihr Projekt in Frage kommen. Dazu zählen unter anderem:

  • Förderungen für den Einbau von Wärmepumpen
  • Zuschüsse für die Nutzung von Solarthermie
  • Unterstützungen für den Austausch alter Heizkessel

Mit einer gezielten und günstigen Energieberatung in Kombination mit der Nutzung der Heizungsförderung können Sie sicherstellen, dass die Modernisierung Ihres Hauses kosteneffizient und zukunftssicher erfolgt.

Günstige Energieberatung – langfristige Vorteile für Ihr Zuhause

Eine fundierte Energieberatung, die ich günstig erstelle, zahlt sich langfristig aus. Neben den Kosteneinsparungen durch eine effizientere Heizung und bessere Dämmung tragen Sie durch die Inanspruchnahme der Heizungsförderung aktiv zum Klimaschutz bei. Durch meine umfassende Beratung begleite ich Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen und sorge dafür, dass Sie von den besten Fördermöglichkeiten profitieren. Auf diese Weise erhöhen Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern schaffen auch ein angenehmeres Wohnklima.

Das Gebäudeenergiegesetz im Fokus

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt klare Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden. Als Energieberater helfe ich Ihnen, diese Vorgaben zu erfüllen und Ihr Haus zukunftssicher zu machen. Gemeinsam analysieren wir die energetischen Schwachstellen und prüfen, welche Sanierungsmaßnahmen notwendig sind, um den Energieverbrauch zu senken. Mit meiner Beratung erhalten Sie einen klaren Überblick über die Maßnahmen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch Ihre Heizkosten dauerhaft senken. Im Mittelpunkt des Gebäudeenergiegesetzessteht die energetische Optimierung von Gebäuden, insbesondere durch die Verbesserung der Dämmung und den Einsatz moderner Heiztechnik. Auch das Heizungsgesetz spielt dabei eine zentrale Rolle, denn es verpflichtet Hausbesitzer, bei einem Austausch der Heizung auf erneuerbare Energien zu setzen oder zumindest hocheffiziente Technologien zu verwenden. In meiner Beratung gehe ich gezielt auf diese Anforderungen ein und helfe Ihnen, die besten Lösungen für Ihr Haus zu finden. Dazu gehört auch die Beratung zu geeigneten Förderprogrammen, die den finanziellen Aufwand für energetische Sanierungen verringern können. Ziel meiner Dienstleistung ist es, dass Sie sowohl den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden als auch eine spürbare Ersparnis bei den laufenden Energiekosten erzielen.

Heizungsgesetz und die Fördermöglichkeiten

Neben den gesetzlichen Pflichten bietet das Heizungsgesetz auch Chancen, Förderungen für die Modernisierung Ihrer Heizanlage zu nutzen. Ich informiere Sie über die passenden Förderprogramme und unterstütze Sie bei der Antragstellung. Durch eine energieeffiziente Sanierung und die Nutzung erneuerbarer Energien profitieren Sie nicht nur von staatlicher Unterstützung, sondern auch von niedrigeren laufenden Kosten. Zusammen planen wir, wie Sie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes und des Heizungsgesetzes effizient umsetzen können, um Ihr Haus fit für die Zukunft zu machen.

Gebäudeenergiegesetz – Ihr Weg zur energieeffizienten Zukunft

Die energetische Sanierung nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes bringt viele Vorteile mit sich. Sie senken nicht nur Ihre Energiekosten, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Als Ihr Energieberater stehe ich Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen. Mit meiner Unterstützung sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch von den besten Fördermöglichkeiten des Heizungsgesetzes profitiert. Gemeinsam machen wir Ihr Haus energieeffizient und zukunftssicher.

Erfahren Sie mehr über das Leistungsangebot des unabhängigen Energieberaters Dipl.-Ing. Christoph Scheele.